Posted on 31. Oktober 2020
by phytohexe
2 Comments
Kationischer Komplex Das Kation steht in der Klammer, daher Kationischer Komplex Zentralteilchen : Immer ein Metallion, ist immer positiv geladen, steht immer in der eckigen Klammer. Ligand: Atom, Molekül, Ion mit mindestens einem freien Elektronenpaar. Hier in unseren Beispiel Stickstoff, steht in der 5… Continue Reading „Komplexometrie“
Category: Allgemein, ChemieTags: Anion, anorganische chemie, Chemie, Chemie für PTAs, IUPAC, Kation, Komplexe, Komplexometrie, PTA, Zentralteilchen
Posted on 25. September 2020
by Nicole Kreiser
Leave a Comment
In der organischen Chemie dreht sich gefühlt alles um die richtige Benennung. Wie euch das gelingt, lernt ihr jetzt ! Sprechen wir doch zuerst über International Union of Pure and Applied Chemistry, kurz: IUPAC. Übersetzt ist sie die Internationale Union für reine und angewandte… Continue Reading „IUPAC-Nomenklatur – Alkane“
Category: ChemieTags: Alkane, Benennung, Chemie, IUPAC, JUPAC, Kohlenwasserstoffe, Nomenklatur, Organik, Organische Chemie, PTA, PTA on TOP, PTA Schule
Ein Kunde kommt zu euch in die Apotheke und verlangt nun nach 500 ml Aceton?Was macht ihr ? Dürft ihr das abgeben? Bei der Abgabe von solchen Stoffen muss man einiges beachten. Handelt es sich um einen Gefahrenstoff ? Liegt ein Abgabeverbot vor ?… Continue Reading „Stoffabgabe in der Apotheke“
Category: AllgemeinTags: Abgabe, Apotheke, Check-Do-Info-Doku, Chemikalienverbortsverordnung, ChemVerbV, ChemVerbVO, GÜG, Gefahrenstoffe, Gefahrstoffabgabe, GHS, Grundstuffüberwachungsgesetz, PTA, PTA on TOP, Step by step, Stoff in der Apotheke abgeben
Geliebt oder verhasst ? Heute wenden wir uns dem wichtigen Thema Kapseln zu ! Kapseln haben einige Vorteile: gut lagerbar und lange Haltbarkeit Überdeckung von unangenehmen Geschmack und Geruch exakte Dosierung durch definierte Wirksoffmenge durch Gestaltung der Hülle – hoher Wiedererkennungswert eines bestimmten Medikaments… Continue Reading „Kapseln !“
Category: Allgemein, GalenikTags: Arzneiform, Arzneiformen, Cellulose, erklärt, Galenik, Gelatine, Kapselgrößen, Kapselherstellung, Kapseln, Lehrstoff, Lernstoff, Pharmazeutisch-technische Assistenten, Pharmazie, PTA, PTA on TOP, PTA Schüler, Scherer-Verfahren, Scherer-Verfahren erklärt. Tropfverfahren, Unterricht, Unterrichtsstoff
Posted on 31. Mai 2020
by phytohexe
Leave a Comment
Der pH-Wert ist der negativ dekadische Logarithmus der Hydronium-Ionen…. Hach, das habe ich mir so eingeprügelt, wenn du mich mitten in der Nacht wecken und fragen würdest: Was ist der Ph-Wert, könnte ich dir im Schlaf diesen Satz sagen! Doch was bedeutet er ?… Continue Reading „Der pH-Wert“
Category: Allgemein, ChemieTags: Hydromium, Hydroxid, Lakmus, Log, Oh, Ph, pH-wert, Pharmazeutisch-technische Assistentin, pharmazeutisches Personal, Pharmazie, PTA, Ptaschüler, Säure, Zitronensäure
Der Wiesen-Salbei blüht auf unseren Felden in herlichen violett – doch was kann man mit dieser Pflanze machen ?
Category: HerbariumTags: Essen, Herbarium, Hummeln, lila Blüte, Medizinische, PTA, PTA Ausbildung, PTA-Beruf, PTA-SChule, Salbei, Verwendung, violette Blüte, Wiesen-Salbei, Wiesensalbei
Posted on 16. Mai 2020
by phytohexe
Leave a Comment
Hatschiie… und es geht wieder los – mein Freund niest, hat geschwollene Augen und seine Nase läuft…. Jedes Jahr um die gleiche Zeit laufe ich zur Apotheke und hole Cetirizin, Nasenspray und Taschentücher – das sind seine neuen täglichen Begleiter um den Tag zu… Continue Reading „Allergie“
Category: AllgemeinTags: Allergene, Allergie, allergische Rhinitis, Birkenpollen, Glucocorticoide, H1-Antihistaminika, Heruschnupfenzeit, Heuschnupfen, Hyposensibilisierung, Immunglobuline, Immunreaktion, Maßnahmen, Mastzellenstabilisatoren, PTA, PTA Ausbildung, PTA-Beruf, PTA-SChule, Quaddelbildung, Schlüsselschlossprinzip, Schule, Sympthome, Therapie, Therapiemöglichkeiten, Was ist eine Allergie ?
Posted on 16. Mai 2020
by Nicole Kreiser
1 Comment
Ein/e PTA hat viele Aufgaben. Der PTA-Beruf gehört bestimmt zu unterschätztesten Berufen . WAS du weißt nicht was ein/e PTA ist ? – Sofort lesen !
Category: Der PTA-BerufTags: Pharmazeutisch-technische Assistentin, Pharmazeutisch-technischer Assistent, pharmazeutisches Personal, PTA, PTA Ausbildung, PTA in der öffentlichen Apotheke, PTA in der Industie, PTA Industie, PTA-Beruf, PTA-SChule, PTAs, Was ist eine PTA ?, Was ist PTA